Cornelsen Experimenta Klassensatz „Magnetismus 2.0“
Mit haptischem Modell zur Erklärung von Magnetismus
- 14 spannende Stationen
- inklusive Zusatzaufgaben
- übersichtlich verstaut in Koffer
Sicheres und strukturiertes Arbeiten mit hochwertigem Material
Mit diesem umfassenden Experimentierset wird Magnetismus für Ihre Schülerinnen und Schüler greifbar und verständlich. An 14 verschiedenen Stationen können sie die elementaren Eigenschaften von Magneten erforschen. Neodymmagnete mit sicheren Halterungen ermöglichen Versuche zum Dia- und Paramagnetismus.
Umfangreiche Handhabung
Das Set ist optimal für den Unterricht an einer weiterführenden Schule konzipiert und ermöglicht eine effiziente und individuelle Förderung in Kleingruppen. Alle Ergebnisse lassen sich im beiliegenden Checkheft sichern und leicht von Ihnen bewerten. Zudem liegen kopierbare Stationskarten und Zusatzaufgaben anbei. Obwohl das Set äusserst umfangreich ist, behalten Sie dank des übersichtlich strukturierten Koffers stets den Überblick.
Versuche:
- Wann ziehen sich zwei Magnete an?
- Wer zieht hier wen an?
- Wo ist die magnetische Kraft am stärksten?
- Welche Stoffe haften an einem herkömmlichen Magneten?
- Welche Stoffe reagieren auf die magnetische Kraft?
- Der Moses-Effekt
- Wie lässt sich Magnetismus wiegen?
- Wie entsteht ein Magnet und wodurch verliert er seine Wirkung?
- Das Modell mikroskopischer Kompassnadeln
- Was passiert beim Zerteilen eines Magneten?
- Wie verläuft ein Magnetfeld?
- Wie lässt sich ein Magnetfeld abschirmen?
- Das Magnetfeld der Erde
- Geschichte des Magnetismus
Bitte beachten Sie: Um alle Versuche durchführen zu können, benötigen Sie zusätzlich eine elektronische Präzisionswaage.
Lieferumfang
- 10 Stabmagnete
- 1 Spule Nähgarn (Baumwolle)
- 1 Packung Büroklammern mit 100 Stück
- 4 Kunststoffschachteln
- 1 Kreuzständer
- 1 Stativ-Dreifuss mit Muffe
- 1 Rundstabmagnet
- 4 Stative für Aufhängevorrichtung
- 1 Packung Stifte für Magnet-Aufhängevorrichtung mit 100 Stück
- 2 Muffen, doppelt aus Aluminium mit Schlitz
- 2 Gewichtsträger
- 1 Scheibengewicht
- 1 Hebelarm mit Bohrungen
- 1 Schwimmkörper für Stabmagnet
- 2 Kunststoffschalen
- 1 Satz Etiketten mit 35 Stück
- 1 Rundstabmagnet
- 1 Satz Eisendrähte mit Brechkerben mit 100 Stück
- 1 Eisenpulver im Streuer
- 1 Metallachse
- 1 Tiegelzange, rostfrei
- 2 Klemmbuchsen
- 1 Kunststoffplatte
- 1 Deckelglas
- 1 Aufbewahrungskasten
- 1 Aufbewahrungskoffer
- 1 Faltkarton
- 2 Stativstäbe
- 2 Sätze Materialproben mit jeweils 5 Stück
- 1 Miniamboss
- 1 Eisenstab
- 2 Aluminiumproben
- 2 Graphitproben
- 1 Platte mit Gitter
- 2 Halter für Neodym-Magnet
- 3 Kompasse
- 1 Magnetfeldmodell
- 1 Becherglas, Borosilikatglas
- 1 Hammer mit Eschenstiel
- 1 Eisen(II-)chlorid
- 3 Schäume für Schachtel
- 1 Satz Eisennägel mit 100 Stück
- 1 Tonpapier
- 1 Satz Gummiringe mit 100 Stück
- 1 Kunststoffstreifen
- 10 Aufhängeösen
- 1 Rollwagen für kleinen Stabmagnet
- 1 Einwegspritze
- 1 Saughebelhaken
- 3 Neodymmagnete zylinderförmig
- 2 Schaumstoffeinlagen
- 1 Einräumplan
Warnhinweise
- Achtung! Für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet. Dieses Produkt enthält kleine Magnete. Verschluckte Magnete können sich im Darm gegenseitig anziehen und schwere Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zurate, wenn Magnete verschluckt werden.