Betzold Musik Schüler-Cajon
Das optimale Instrument für den Einsatz in Schulen
- ideal zur Rhythmusschulung
- ausgezeichnetes Klangspektrum
- der Blickfang im Klassenzimmer
Die Cajon bietet ein ausgezeichnetes Klangspektrum mit starken Bässen. Die justierbaren Snare-Saiten sorgen für einen durchdringenden Sizzle-Effekt. Die Stärke der Snare-Spannung lässt sich durch zwei Schrauben am Boden der Cajon einstellen (Stimmschlüssel liegt bei). Durch Variierung der oberen Eck-Verschraubung beeinflussen Sie zudem den Klang von Tap-Schlägen. Mit den Massen 30 x 30 x 45 cm hat die Cajon die ideale Höhe für Schüler. Die rutschfeste Sitzfläche bietet einen sicheren Halt. Die Frontplatte aus Burl-Holz macht das Instrument zu einem echten Blickfang im Klassenzimmer. Dank des sehr günstigen Preises ist die Schüler-Cajon auch bei geringen Budgets erschwinglich. Somit eignet sich dieses Instrument ideal für den Einsatz in der Schule.
Was zeichnet die Cajon aus?
Die aus Peru und Kuba stammende Cajon gehört der Gruppe der Percussion-Instrumente an und ist quaderförmig aus Holz gearbeitet. Hinter der dünnen Frontseite befinden sich gespannte Saiten, die Snare-Saiten, die den schlagzeugähnlichen Sound des Instruments bestimmen. Das Schallloch an der gegenüberliegenden Seite erzeugt den tiefen Klang der Cajons. Gespielt wird das Instrument mit den Händen; während der Spieler auf der Cajon sitzt, schlägt er auf verschiedene Weisen gegen die Frontplatte. Berühren die Füsse diese Seite, kann ein höherer Ton erzeugt werden. Verwendet wurden Cajons erstmals von peruanischen Sklaven, die das Instrument aus Orangen- und Fischkisten entwickelten. Bis heute werden sie vor allem als Flamenco-Trommeln genutzt, finden aber zunehmend auch als Schlagzeugersatz und Rhythmusinstrument Verwendung.