Die Förderung des Hörsinnes hat zum Ziel, die Entfernung und Quelle des Lautes zu identifizieren, sich auf diese Laute zu fokussieren und sie schliesslich differenzieren zu können. Übergeordnet geht es bei der auditiven Wahrnehmung um Kommunikation, aktives Zuhören und den Spracherwerb.
Tastsinn-Ideen für den Alltag:
- Naturmaterialien: Steine, Sand, Holz etc. - nutzen Sie Naturmaterialien, um auf Unterschiede in der Textur aufmerksam zu machen.
- Viele weitere Übungen & Spiele zur Taktilität haben wir im Betzold Blog für Sie aufbereitet.
Mit diesen Produkten den Tastsinn fördern:
- Barfussinsel: Mit verbundenen Augen Geräusche aus dem Alltag erraten.
- Knete: Erzählungen mit passenden Geräuschen untermalen, um die Geschichte lebendiger zu gestalten.
- Fühlbeutel: Beliebig mit Gegenständen füllen und das Rätselraten kann beginnen.
- Igelbälle: Die Noppenbälle können nicht nur für Massagezwecke eingesetzt werden, sondern auch zur Muskelstärkung in Fingern und Hand.