Die 5 beliebtesten Beiträge aus dem Betzold Schul-Blog 2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für einen Blick zurück: Welche Themen haben Sie auf unserem Betzold Blog besonders begeistert?
Hier stellen wir Ihnen die fünf beliebtesten Artikel des Jahres vor – perfekt, um Inspirationen für das neue Jahr zu sammeln oder einfach noch einmal zu stöbern. Viel Spass beim Lesen!
Platz 1: Experimente zum Staunen
Staunen garantiert! In unserem beliebtesten Beitrag stellen wir Ihnen 11 einfache Experimente vor, die Ihre Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften begeistern werden.
Ob „fliehender Pfeffer“, „wachsende Regenbogen“ oder der „magische Ballon“ – die Experimente sind nicht nur spannend, sondern auch mit Materialien durchführbar, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben.
Zu jedem Versuch gibt es eine Anleitung, passende Fragestellungen und eine altersgerechte Erklärung des naturwissenschaftlichen Hintergrunds.
Platz 2: Steuertipps für Lehrerinnen und Lehrer
Auch das Thema „Steuer“ hat es in unser Best-of geschafft. Die wenigsten machen ihre Steuererklärung gerne, aber wenn es denn sein muss, dann möchte man das bestmögliche Ergebnis erzielen!
Wir haben bei Betzold das Glück, mit Harald Sacher einen kompetenten Fachmann für das Thema zu haben, der unseren Beitrag jährlich auf den neuesten Stand bringt. Mit ein paar Tipps lassen sich viele berufsbedingte Kosten absetzen.
Sein Fazit: Die Abgabe einer Steuererklärung lohnt sich fast immer!
Info: Der Beitrag bezieht sich auf die Regelungen in Deutschland.
Platz 3: Wie lege ich ein Herbarium an?
Ein Herbarium kann Kindern die Welt der Pflanzen näherbringen.
Unser Beitrag informiert, was beim Sammeln zu beachten ist und wie das Pressen der Pflanzen sowie das Gestalten eines Herbariums gelingt.
Besonders beliebt sind auch unsere Vorlagen für Deckblatt, Herbarbogen und Etiketten.
Für viele Schülerinnen und Schüler ist das Herbarium ein Andenken, das sie stolz aufbewahren. Ein schönes Stück Naturkunde zum Mitnehmen!
Platz 4: Alternativen zum Lehrerberuf
Eigentlich traurig, dass dieser Beitrag eine solche Relevanz hat. Aber die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer wachsen stetig und mit ihnen Druck und Stress. Nicht für alle ist es ein Job für immer. Andere stellen schon im Referendariat oder kurz danach fest, dass der Lehrerberuf einfach nicht passt.
Im Beitrag stellen wir Alternativen vor. Ob schulnahe Berufe oder sogar ein kompletter Neuanfang – das Wissen und die Erfahrung von Lehrkräften sind gefragt.
Platz 5: Frostige Windlichter und glitzernde Tannenbäume
Dieser Beitrag zeigt, wie einfach es ist, die Winterzeit mit funkelnd leuchtenden Windlichtern aufzuhellen!
Von Rentier-Charme bis Salzkristall-Faszination ist für jeden Bastelgeschmack etwas dabei. Besonders beliebt: das unkomplizierte „Zuckerglas“ und der Tannenbaum aus Juteseil.
Ein Bastelspass für alle Altersklassen – inklusive einer Extraportion Winterzauber!
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Cookies
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Cookies